>

Fr

Stark bewölkt

12°


0 mm

5 km/h

4.1 h


18:00

Bedeckt

0 mm
pro 6h

16%

4 km/h


21:00

Bedeckt

0 mm
pro 6h

7%

4 km/h


00:00

Bedeckt

0 mm
pro 6h

3%

4 km/h


Sa

Regen

20°


8 mm

10 km/h

2.6 h

Update: jeweils um 0 Uhr 

>

Fr

Stark bewölkt

12°


0 mm

5 km/h

4.1 h


Sa

Regen

20°


8 mm

10 km/h

2.6 h


So

Stark bewölkt

13°


1 mm

13 km/h

3 h


Mo

Stark bewölkt

15°


4 mm

8 km/h

1.6 h


Di

Stark bewölkt

17°


0 mm

5 km/h

5.3 h


Mi

Stark bewölkt

17°


2 mm

5 km/h

4.7 h

Update: jeweils um 0 Uhr 

Vom 26.09. - 05.10.2025 erscheint kein Wetterbericht

Trend für die Folgetage


Unbeständig, zwischenzeitlich Hochdruckeinfluss. Kühl.

Autor: Bruno Rutishauser, «Oberthurgauer Wetter»

Der täglich frisch erstellte Wetterbericht wird jeweils zwischen 17:00 und 20:00 Uhr aufgeschaltet und je nach veränderter Wetterentwicklung allenfalls untertags aktualisiert.

 

Region Oberthurgau beinhaltet folgende Gemeinden: Münsterlingen, Langrickenbach, Altnau, Güttingen, Sommeri, Kesswil, Uttwil, Dozwil, Hefenhofen, Romanshorn, Salmsach, Egnach-Neukirch, Roggwil, Arbon, Horn, Amriswil, Erlen, Zihlschlacht-Sitterdorf, Hohentannen, Bischofszell, Hauptwil-Gottshaus

Datenquelle: DWD


© meteoradar.ch (Datenquelle: Meteoschweiz)

Wetter-Webcam Amriswil

Webcam Amriswil

News

NightSkyMagic

Während im Oberthurgau am Dienstagabend oft sternenklarer Himmel herrschte, war die Gewitteraktivität über dem Vorarlberg [...]

Höchstwerte im Sommer

  Mittagssonne und Tageshöchsttemperatur – das sind zwei verschiedene paar Schuhe. An einem sonnigen Sommertag [...]

Wartung muss sein!

Seit letzten Samstag stehen sie an: Die jährlichen Wartungsarbeiten an den hiesigen Wetterstationen. Damit diese [...]

Quellwolkenentstehung

Quellwolken – sie zeigen sich manchmal nur klein & wattebauschig, oft aber wachsen Sie im [...]

Aufholjagd!

Erinnern Sie sich noch an 2024? Bis zum 30. April fielen rund 36%, bis zum [...]

Niederschläge April

Ohne den nennenswerten Regen vom 23.- 25. April (37 mm) hätte der April 2025 mit [...]

2 Kommentare

2024 – milder Winter, nasse erste Jahreshälfte

Der Rückblick zeigt kaum kalte Wintertage und einen nassen Mai und Juni milder Winter: nur [...]

Sind Sie mit den Wetterinfos zufrieden? Was fehlt Ihnen? Hinterlasst mir eure Wünsche, Bemerkungen und Anregungen im Gästebuch.

Herzlichen Dank an die Wetterstationsstandorte: